Datenschutzrichtlinie

Der Schutz Ihrer personenbezogenen Daten ist uns bei wanteddeadorawild.de ein wichtiges Anliegen. Diese Datenschutzrichtlinie erklärt, wie wir Ihre Daten sammeln, nutzen und schützen, wenn Sie unsere Website besuchen.

Durch die Nutzung unserer Website erklären Sie sich mit den in dieser Datenschutzrichtlinie beschriebenen Praktiken einverstanden. Unsere Richtlinien entsprechen den Anforderungen der DSGVO und anderen relevanten deutschen Datenschutzbestimmungen.

Erfassung von Daten

Beim Besuch unserer Website wird automatisch eine Reihe von allgemeinen Daten und Informationen erfasst. Dazu gehören unter anderem Browsertyp, Betriebssystem, die Website, von der aus Sie uns besuchen, und das Datum und die Uhrzeit des Zugriffs.

Zusätzlich erheben wir personenbezogene Daten, die Sie uns bereitwillig zur Verfügung stellen, zum Beispiel im Rahmen einer Registrierung, Anmeldung für unseren Newsletter oder einer Kontaktanfrage.

  • Name
  • E-Mail-Adresse
  • Telefonnummer
  • Postanschrift

Diese Daten erheben wir ausschließlich zu dem Zweck, Ihnen die angeforderten Dienste bereitzustellen und unsere Website kontinuierlich zu verbessern.

Nutzung und Weitergabe von Daten

Ihre personenbezogenen Daten verwenden wir, um Ihre Anfragen zu bearbeiten, unsere Dienstleistungen zu verbessern und Sie über unsere Angebote zu informieren. Darüber hinaus nutzen wir Ihre Daten zur Abwicklung und Verwaltung Ihres Kontos.

Wir geben Ihre personenbezogenen Daten nicht ohne Ihre ausdrückliche Zustimmung an Dritte weiter, es sei denn, wir sind gesetzlich dazu verpflichtet oder müssen rechtliche Ansprüche verteidigen.

In bestimmten Fällen kann es erforderlich sein, Ihre Daten an vertrauenswürdige Partner weiterzugeben, die in unserem Auftrag Dienstleistungen erbringen. Diese Partner sind vertraglich verpflichtet, die Daten vertraulich zu behandeln und nur im Rahmen unserer Weisungen zu verarbeiten.

Sicherheit Ihrer Daten

Wir setzen technische und organisatorische Sicherheitsmaßnahmen ein, um Ihre bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten gegen Manipulationen, Verlust, Zerstörung oder den Zugriff unberechtigter Personen zu schützen.

  • Verwendung von SSL-Verschlüsselung
  • Regelmäßige Sicherheitsüberprüfungen
  • Zugriffsbeschränkungen auf Ihre Daten

Trotz regelmäßiger Kontrollen ist ein vollständiger Schutz gegen alle Gefahren jedoch nicht möglich.

Ihre Rechte und Kontakt

Sie haben das Recht, auf Antrag unentgeltlich Auskunft über die von uns gespeicherten personenbezogenen Daten zu erhalten. Ferner haben Sie das Recht auf Berichtigung, Sperrung oder Löschung dieser Daten.

Bitte senden Sie entsprechende Anfragen und Anliegen per E-Mail an [email protected]. Wir behalten uns das Recht vor, Ihre Identität zu überprüfen, bevor wir auf Anfragen eingehen.

Diese Datenschutzrichtlinie wird regelmäßig überarbeitet, um sicherzustellen, dass sie den aktuellen rechtlichen Anforderungen entspricht und wir unsere Dienstleistungsprozesse verbessern können.